Unprätentiös im Auftritt, spektakulär im Klang - Das Ensemble Tenebrae unter der Leitung von Nigel Short in der Stadtkirche - Fotos: Dörfler
Mal mitreißend, mal spektakulär, mal einfach nur berückend: Die Geigerin Franziska Hölscher und das Kammerorchester des Nationaltheaters Prag unter Petr Vronský im Europasaal im Zentrum - Fotos: Harbach
Konzert der Kulturfreunde Bayreuth: Mit viel Mut zum Risiko - Ein denkwürdiger Liederabend im Haus Wahnfried mit der Pianistin Lisa Wellisch und dem Bariton Andreas Beinhauer
Konzert der Kulturfreunde Bayreuth: Brillanter Kammermusikabend mit Viviane Hagner und Till Fellner im Zentrum
Konzert · 27. Februar 2022
Konzert der Kulturfreunde: Zutiefst beindruckender Liederabend mit dem Bariton Samuel Hasselhorn und der Pianistin Doriana Tchakarova im Saal des Hauses Wahnfried
Konzert · 23. Februar 2022
Konzert der Kulturfreunde Bayreuth: Mit Temperament und Spielfreude durchs Programm: Die Sinfonietta Cracovia unter Jurek Dybal bei ihrem Gastspiel im Europasaal des Zentrums.
Konzert · 13. Februar 2022
Siebtes Abonnementskonzert der Kulturfreunde Bayreuth: Der Klarinettist Reto Bieri, die Cellistin Anja Lechner sowie die Pianistin Anna Gourari mit fein erzählter Kammermusik Ludwig van Beethovens und Johannes Brahms' im Europasaal des Zentrums
Konzert · 23. Oktober 2021
Zweites Abonnementskonzert der Kulturfreunde Bayreuth:: Die Internationale Chorakademie Lübeck und die Cappella Istropolitana unter Rolf Beck mit einem Händel-Chorfest zu Gast im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth
Konzert · 03. Oktober 2021
Saisonauftakt 2021/2022 der Kulturfreunde Bayreuth:: Die Staatskapelle Weimar unter Dirigent Dominik Beykirch und dem Geiger Nemanja Radulović zu Gast im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth
Musica Bayreuth 2021: Filmmusik und klassische Klavierliterarur: Die Pianistin Elena Gurevich bringt zusammen, was eigentlich nicht zusammen geht - Fotos: Kallwies